Schneller, günstiger, flexibler: IONITY führt neuen Ladetarif ein

  • IONITY Go: Ultraschnelles Laden ohne Abonnement oder monatliche Gebühren für 0,65 Euro pro kWh.
  • Kund:innen sparen beim Ad-hoc-Preis, wenn sie sich für die neueste Version der IONITY App anmelden.

München, 31. März 2025 – IONITY, Europas führender Anbieter für ultraschnelle Ladeinfrastruktur, erweitert sein Angebot mit der Einführung des Tarifs IONITY Go. Dieser ergänzt die preisgekrönten Abonnement-Modelle von IONITY um eine erschwingliche Pay-as-you-go-Lösung. Mit IONITY Go können Fahrer:innen an über 4.800 IONITY-Ladepunkten mit einer Leistung von bis zu 400 kW für nur 0,65 Euro pro kWh laden – ganz ohne Vertragslaufzeit oder monatliche Gebühren.

Wer sich für die neueste Version der IONITY App anmeldet, lädt mit IONITY Go günstiger als zum regulären Ad-hoc-Preis. Das macht diesen Tarif zur idealen Wahl für flexibles und bequemes Laden während der bevorstehenden Osterreisezeit und darüber hinaus.

Zusätzlich zu dem neuen Tarif hat IONITY auch seine App überarbeitet. Damit schafft das Unternehmen die Grundlage für zukünftige digitale Innovationen, die das Ladeerlebnis weiter verbessern. Die neueste Version der IONITY App wird in den kommenden Tagen für alle Nutzer:innen verfügbar sein. Nachdem Fahrer:innen die App herunterladen und die Registrierung abschließen, können sie bequem den IONITY Go-Tarif auswählen und mit dem Laden beginnen.

„E-Mobilität muss einfach sein und die Bedürfnisse der Kund:innen in den Mittelpunkt stellen. IONITY Go und die IONITY App ermöglichen es den Fahrer:innen ihr E-Auto aufzuladen, genau wie sie es wünschen – unkompliziert, schnell und flexibel. Das ist E-Mobilität, wie sie sein sollte!”, sagt Jeroen van Tilburg, CEO von IONITY.  

Die IONITY App macht es künftig einfacher, Routen zu planen, Ladestationen zu finden, den Ladevorgang zu verfolgen und in 24 europäischen Ländern zu bezahlen. Nutzer:innen können Ladevorgänge ganz bequem direkt über die App starten und beenden, ohne mit der Ladesäule selbst in Kontakt treten zu müssen. Zudem haben sie die Wahl zwischen verschiedenen Zahlungsoptionen wie Kreditkarte, Apple Pay oder Google Pay. Auch zeigt die App in Echtzeit die Verfügbarkeit und Fotos von jedem Standort an. Nach dem Laden können IONITY-Kunden alle Ladedetails bequem und transparent direkt in der App einsehen.

Media Downloads

No items found.

Über IONITY

IONITY baut und betreibt das führende ultraschnelle und markenoffene Ladenetzwerk für E-Autos (EV) in Europa. Mit High-Power-Charging (HPC) von bis zu 400 kW lädt IONITY EVs in wenigen Minuten – oft schneller als eine Kaffeepause. Insgesamt umfasst das IONITY-Netzwerk über 700 hochwertige Ladestationen und mehr als 4.800 HPC-Punkte in 24 europäischen Ländern. Das IONITY-Netzwerk wird ausschließlich mit erneuerbarer Energie betrieben und unterstützt so den Übergang zu klimaneutralem Reisen. Die 800V-Ladeinfrastruktur von IONITY, die sowohl heutige als auch zukünftige E-Fahrzeuge unterstützt, macht das Unternehmen zum Vorreiter der E-Mobilität.

IONITY wurde 2017 gegründet und ist ein Joint Venture von BMW Group, Ford, Hyundai, Kia, Mercedes-Benz, Volkswagen Group (einschließlich Audi und Porsche) und BlackRocks Climate Infrastructure Platform. Weitere Informationen finden Sie unter www.ionity.eu.

Pressekontakt

IONITY

Benjamin Nolde

Leila Sarshar

press@ionity.eu