Führende Ladeinfrastruktur-Anbieter schließen sich zusammen, um Europas größtes und zuverlässigstes öffentliches Ladenetzwerk zu schaffen

  • Ladenetzbetreiber Atlante, Electra, Fastned und IONITY gründen die Spark Alliance – eine wegweisende Partnerschaft, die das Laden von Elektrofahrzeugen vereinfacht und den Wandel zur Elektromobilität entscheidend vorantreiben wird.
  • Unkomplizierter Zugang zum größten Ladenetzwerk Europas: Über 1.700 Stationen in 25 europäischen Ländern mit mehr als 11.000 hochwertigen Ladepunkten.
  • E-Auto-Fahrer:innen können mit ihrer bevorzugten Lade-App an jeder Station der Spark Alliance laden und bezahlen.

Paris, Frankreich, 2. April 2025 - Vier führende europäische Ladeinfrastruktur-Anbieter haben sich zusammengeschlossen und die Spark Alliance gegründet – das größte und zuverlässigste öffentliche Ladenetzwerk Europas. Die CEOs von Atlante, Electra, Fastned und IONITY – allesamt europäische „Pure-Player“-Unternehmen, die sich auf Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge spezialisiert haben – bestätigten am 2. April 2025 im Cercle de l'Union Interalliée in Paris die einzigartige Zusammenarbeit. Ziel der Spark Alliance ist es, ein nahtloses Ladenetzwerk zu schaffen, das das Ladeerlebnis vereinfacht und die Nutzung eines Elektrofahrzeugs komfortabler denn je macht.

Europas größtes Ladenetzwerk in einer App

Die Spark Alliance nimmt sich der zentralen Herausforderungen an, mit denen sich E-Auto-Besitzer:innen heute konfrontiert sehen. Die Suche nach den besten öffentlichen Ladestationen im Labyrinth unterschiedlichster Anbieter, Apps und Preisstrukturen kann überwältigend sein. Das Laden des Fahrzeugs erfordert oft das Herunterladen einer neuen App oder die Eingabe einer neuen Zahlungsmethode. Die Spark Alliance wird diese Komplexität beseitigen. Fahrer:innen von Elektroautos aller Marken werden bald nahtlos auf mehr als 1.700 Ladestationen der Spark Alliance-Mitglieder in 25 europäischen Ländern zugreifen, laden sowie bezahlen können, und das zu transparenten Preisen. Dafür können sie einfach die App ihres bevorzugten Ladenetzbetreibers nutzen, ohne eine weitere App herunterladen zu müssen.  

Fahrer:innen können eine beliebige Ladestation des Alliance-Netzwerks ansteuern und jede der Apps der Alliance-Mitglieder verwenden, um ihre Ladesession zu starten, zu stoppen und zu bezahlen. Dies gilt für sämtliche Ladestationen der vier Unternehmen und schafft ein einheitliches, offenes Netzwerk für alle.

Damit E-Auto-Fahrer:innen immer die zuverlässigsten Ladestationen in ihrer Nähe finden, werden die Mitglieder der Spark Alliance nicht nur ihre eigenen Stationen in den Routenplanern ihrer Apps anzeigen, sondern auch die Stationen der anderen Mitglieder. Dies wird die Suche nach einer der 11.000 hochwertigen Spark-Ladepunkten, die zu 100 % mit erneuerbarer Energie betrieben werden, so einfach wie nie zuvor machen.

Beschleunigung des Wandels hin zur Elektromobilität

Die Spark Alliance markiert einen entscheidenden Meilenstein für mehr Vertrauen von Fahrer:innen von Elektroautofahrzeugen und eine wegweisende Veränderung in der Ladeinfrastruktur. Durch diese bahnbrechende Zusammenarbeit wird die Demokratisierung des öffentlichen Ladens vorangetrieben und neue Maßstäbe für die breite Akzeptanz von Elektrofahrzeugen in Europa gesetzt.

Atlante, Electra, Fastned und IONITY verfolgen gemeinsam das Ziel, den Übergang zur Elektromobilität zu beschleunigen und eine fossilfreie Zukunft zu gestalten. Durch die Bündelung ihrer Kräfte beseitigen sie zentrale Hürden für den Besitz von Elektrofahrzeugen und ermöglichen nahtlose E-Mobilität quer durch Europa – sei es für den täglichen Weg zur Arbeit, Geschäftsreisen oder im Urlaub.

Mehr Informationen zur Spark Alliance unter www.sparkalliance.eu

Zitate

„Bei Atlante sind wir stolz darauf, eines der Gründungsmitglieder der Spark Alliance zu sein: Wir teilen gemeinsame Werte und ein starkes Engagement für die Zukunft der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge. Wir werden Ressourcen, Fachwissen und vor allem Leidenschaft und Entschlossenheit einbringen, um bestehenden und potenziellen E-Auto-Besitzer:innen das bestmögliche Ladeerlebnis zu bieten. Wir beginnen mit praktischen Features, wie dem Anzeigen unserer Stationen in den Apps der anderen Mitglieder – und ermöglichen so einen unkomplizierten Zugang zum größten, schnellen und ultraschnellen Ladenetzwerk Europas. Zusätzlich setzen wir auf wegweisende Initiativen, um den Zugang zu zuverlässigen und hochwertigen öffentlichen Ladestationen einfacher, transparenter und sicherer zu machen. Gleichzeitig treiben wir die Vorbereitung der Branche auf den breiten Einsatz von Elektrofahrzeugen voran. Die Festlegung von Standards für die öffentliche Ladeinfrastruktur und die Einführung von Innovationen gelingt nur gemeinsam: Wir vier haben uns zusammengetan und laden weitere inspirierende Partner ein, mit uns die elektrische Zukunft zu gestalten!“ –Stefano Terranova, CEO, Atlante

„Electra freut sich, aktiv am Aufbau des größten öffentlichen Ladeinfrastruktur-Netzwerks Europas mitzuwirken. Zusammen mit Atlante, Fastned und IONITY standardisieren wir das Ladeerlebnis und beseitigen weitere Barrieren für die Einführung von Elektrofahrzeugen. Bei Electra haben wir stets die Geschwindigkeit, Einfachheit und Zuverlässigkeit des Ladevorgangs betont. Mit der Spark Alliance gehen wir noch einen Schritt weiter, indem wir ein Netzwerk von über 11.000 hochwertigen Ladepunkten bieten, die auf einen Blick zugänglich sind, ohne dass ein Wechsel der App erforderlich ist. Das ist die Zukunft der Elektromobilität: nahtlos, kostengünstig und umweltfreundlich.“ – Aurelien de Meaux, Co-Founder und CEO, Electra  

„E-Auto-Fahrer:innen finden sich oft in einem Labyrinth wieder: Zu viele Apps, Ladekarten und Ladepunkte von geringer Qualität schaffen Verwirrung und Unsicherheit. Wir lösen dieses Problem, indem wir die führenden Ladeinfrastrukturunternehmen Europas zusammenbringen, um das entspannteste Ladeerlebnis im größten Netzwerk Europas zu schaffen. In einem umkämpften Markt zeichnen sich die Stationen der Spark Alliance durch Qualität und Vertrauen aus – sie vereinfachen das Ladeerlebnis für Fahrer:innen und beschleunigen den Hochlauf von Elektrofahrzeugen.“ – Michiel Langezaal, Co-Founder und CEO, Fastned

„Das Fahren und Laden eines Elektrofahrzeugs sollte aufregend und nicht überfordernd sein. Unsere Zusammenarbeit, angetrieben von Europas führenden Ladespezialisten, ist ein bedeutender Schritt nach vorne und sendet ein starkes Signal für die E-Mobilität in Europa: zuverlässiges schnelles Laden, unkompliziert über 25 EU-Länder hinweg – alles innerhalb der App, der die Fahrer:innen bereits vertrauen. Vereint durch eine gemeinsame Mission ebnen wir den Weg für eine neue Ära des umweltfreundlichen, nahtlosen Reisens durch Europa.“ – Jeroen van Tilburg, CEO, IONITY  

---

Über Atlante  

Atlante baut innovative Ladestationen für Elektrofahrzeuge, um den Weg zu emissionsfreiem Verkehr zu ebnen und Menschen eine nachhaltige Mobilität im Einklang mit unserem Planeten zu ermöglichen. Wir bauen das größte Schnell- und Ultra-Schnellladenetz Südeuropas auf, das vollständig mit erneuerbaren Energien betrieben wird. Seit unserem Start in Italien im Jahr 2021 versorgen wir Elektrofahrzeuge an über 900 Stationen in Italien, Frankreich, Spanien und Portugal mit nachhaltigem Strom.

Fortschritt steht für uns an erster Stelle: Wir setzen auf Spitzentechnologie, um die Elektromobilität zu revolutionieren – insbesondere durch innovative Energiespeicherung, die die Effizienz der Stromnetze erhöht. Unsere digitalen Plattformen garantieren maximale Benutzerfreundlichkeit und umfassende Konnektivität. Als "Atlanters" – eine leidenschaftliche und engagierte Gemeinschaft – setzen wir alles daran, unseren Kunden zuverlässigen Service und ein angenehmes Ladeerlebnis zu bieten. Als hundertprozentige Tochter der TCC Group Holdings (Taiwans erstem börsennotierten Unternehmen) setzen wir auf starke Partnerschaften, um unsere Ziele zu erreichen. Uns vertrauen führende Akteure, die zentrale Infrastrukturen wie Flughäfen, Autobahnen, Tankstellen, Einkaufszentren und Supermärkte betreiben. Stellantis hat von Anfang an auf uns gesetzt, und wir arbeiten eng mit unserem Schwesterunternehmen Free2move eSolutions zusammen, einem weiteren Vorreiter der Elektromobilitätsrevolution.

Die EU hat uns 90 Millionen Euro Fördermittel zur Förderung der Elektrifizierung europäischer Verkehrsachsen bereitgestellt, ergänzt durch finanzielle Beiträge der Groupe Caisse des Dépôts und der Cassa Depositi e Prestiti. Wir sind Atlanter - auf uns können Sie zählen. Werde Teil unserer Mission unter: www.Atlante.energy  

Über Electra

Elektrofahrzeugen und revolutioniert den Alltag der Autofahrer:innen mit einer Ladezeit von nur 20 Minuten. Das Unternehmen ist in neun Ländern aktiv, vereint 260 Expert:innen und sicherte sich im Januar 2024 eine Rekordfinanzierung in Höhe von 304 Millionen Euro. Mit über 2.600 betriebenen Ladepunkten und dem Ziel, bis 2030 mehr als 15.000 zu erreichen, steht Electra im Zentrum der europäischen Elektrifizierungswende. Electra unterstützt Privatpersonen, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen mit einer zuverlässigen Ladeinfrastruktur und einem nahtlosen Nutzererlebnis. Große Unternehmen wie VINCI Autoroutes, Indigo, AccorInvest, Stellantis oder Hertz vertrauen bereits auf Electra. Mit Ehrgeiz und Fachkompetenz macht Electra Elektromobilität für alle zugänglich und trägt zu einer nachhaltigen Zukunft bei. Mehr Informationen unter: www.go-electra.com 

Über Fastned

Fastneds Mission ist es, den Übergang zur Elektromobilität zu beschleunigen. Seit 2012 treibt das Unternehmen als Vorreiter die Entwicklung der europäischen Ladeinfrastruktur voran und unterhält ein schnell wachsendes Netz an Schnellladestationen. Die gelben Stationen im naturnahen Design schaffen eine einladende Umgebung für Autofahrende, für die das Aufladen von bis zu 300 Kilometern je nach Fahrzeugtyp lediglich 15 Minuten dauert. Fastneds Anspruch ist es, das zuverlässigste, bequemste und angenehmste Ladeerlebnis in Europa zu bieten. Millionen Menschen sollen so dazu inspiriert werden, mit Solar- und Windenergie zu fahren und gemeinsam mit Fastned dem Klimawandel etwas entgegenzusetzen. Fastned ist an der Euronext Amsterdam gelistet (AMS: FAST) und B-Corp-zertifiziert. www.fastnedcharging.com

Media Downloads

No items found.

Über IONITY

IONITY baut und betreibt das führende ultraschnelle und markenoffene Ladenetzwerk für E-Autos (EV) in Europa. Mit High-Power-Charging (HPC) von bis zu 400 kW lädt IONITY EVs in wenigen Minuten – oft schneller als eine Kaffeepause. Insgesamt umfasst das IONITY-Netzwerk über 700 hochwertige Ladestationen und mehr als 4.800 HPC-Punkte in 24 europäischen Ländern. Das IONITY-Netzwerk wird ausschließlich mit erneuerbarer Energie betrieben und unterstützt so den Übergang zu klimaneutralem Reisen. Die 800V-Ladeinfrastruktur von IONITY, die sowohl heutige als auch zukünftige E-Fahrzeuge unterstützt, macht das Unternehmen zum Vorreiter der E-Mobilität.

IONITY wurde 2017 gegründet und ist ein Joint Venture von BMW Group, Ford, Hyundai, Kia, Mercedes-Benz, Volkswagen Group (einschließlich Audi und Porsche) und BlackRocks Climate Infrastructure Platform. Weitere Informationen finden Sie unter www.ionity.eu.

Pressekontakt

IONITY

Benjamin Nolde

Leila Sarshar

press@ionity.eu